Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!

  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
      • Elektroplanung
      • Elektrotechnische Überprüfung
      • Elektrotechnische Dokumentation
    • CE-Konformitätserklärung
      • Technische Dokumentation
      • Bedienungsanleitung
      • Risikobeurteilung nach MRL/MSV
    • Schulungen
      • Bereich Elektrotechnik
      • Bereich Arbeitssicherheit
      • Bereich CE-Konformitätserklärung
    • Überprüfungen
      • Abnahmeprüfung
      • Wiederkehrende Prüfung
      • Altmaschinen Abschnitt 4 AM-VO
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • JOBS
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
    • Konformitätsbewertung
    • Schulungen
    • Überprüfungen
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • JOBS
    • Teamleiter/in Elektrotechnik
    • Elektroplaner/in

Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!

Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz

Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Kinder ist uns ein großes Anliegen. Um dafür gut gerüstet zu sein, haben wir uns weitergebildet und dürfen Sie dabei unterstützen, Ihre Spielplätze sicher zu gestalten.

Die Ausbildung zur Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz vom TÜV Süd erfolgt in Anlehnung an die deutsche Norm DIN 79161-1, die die Basis für die Ausbildung qualifizierter Spielplatzprüfer in Deutschland bildet.

Spielplatzsicherheit ist PFLICHT!

Kalkulierbares Risiko am Kinderspielplatz

Ein sicherer Spielplatz bietet Kindern die Möglichkeit, Fähigkeiten und Kompetenzen für das spätere Leben zu erlernen. Besonders wertvoll ist dabei das Austesten der eigenen Grenzen – verbunden mit einem kalkulierbaren Risiko. Spielplätze als geschützte Umgebung müssen daher genau dieses kalkulierbare Risiko bieten und Kindern die Möglichkeit geben, Herausforderungen zu meistern.

Wichtig für Betreiber ist vor allem die Rechtssicherheit. Sie sind im Rahmen der Verkehrssicherheit für die Sicherstellung des gefahrlosen Spielbetriebs verantwortlich. Dazu gehören auch die regelmäßigen Überprüfungen der vorhandenen Spielgeräte. Unsichtbare Gefahren wie morsche Standpfosten können schnell zu sehr schweren Unfällen führen und müssen daher bereits im Vorfeld erkannt und ausgetauscht werden. Weitere Gefährdungen, wie beispielsweise verschlissene Geräte, Fangstellen oder unzureichender Fallschutz haben auf einem sicheren Spielplatz ebenfalls nichts verloren.

 

Folgende Spielplatzüberprüfungen unterscheidet man:

  • Die visuelle Routine-Inspektion: Diese Inspektion ist je nach Beanspruchung täglich bis wöchentlich durchzuführen und hat das Erkennen von offensichtlichen Gefahrenquellen als Ziel.
  • Die operative Inspektion: Diese Inspektion, die alle ein bis drei Monate (bzw. lt. Herstellerangaben der Spielgeräte) durchgeführt wird, dient der Überprüfung von Betriebssicherheit und Standsicherheit der Spielgeräte. Bei dieser regelmäßigen Kontrolle werden auch Verschleiß- und Verbindungsteile, Schrauben und Gelenke überprüft.
  • Die jährliche Hauptinspektion: Diese Inspektion muss lt. ÖNORM EN 1176-7 einmal jährlich durch sachkundige Personen durchgeführt werden. Diese Sachkunde muss durch eine fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis sowie durch regelmäßige Fortbildungen und eine mehrjährige Berufserfahrung begründet sein. Außerdem ist die Kenntnis der einschlägigen Vorschriften und Normen und die Anwendung von Prüfkörpern notwendig. Unsere erfahrenen Mitarbeiter der Spielplatzüberprüfung helfen Ihnen dabei, Ihren Spielplatz sicher zu halten, denn Spielplatzsicherheit ist Pflicht!

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!

Susanne Mischinger

+ 43 3452 758 63 - 40


Wichtige Information

Bei der visuellen und operativen Inspektion geht es darum, die laufende Sicherheit und Hygiene (Entfernung von Tierkot, zersplitterten Flaschen etc.) beziehungsweise den Zustand der Spielgeräte durch Wartung (Reinigen, Nachfetten, Nachziehen etc.) zu erhalten. Bei der jährlichen Hauptinspektion liegt das Augenmerk ergänzend dazu besonders auf Stabilität und Standfestigkeit.

Auch die beste Spielplatzkontrolle kann ein verbleibendes Restrisiko nicht ausschließen, aber sie dient als Nachweis der Verkehrssicherungspflicht bei Spielplatzgeräten.

Unser Angebot

Wir bieten:

  • Jährliche Hauptinspektion des Kinderspielplatzes
  • Erstellung eines Prüfberichtes mit Anführung aller Spielgeräte und bildlicher Darstellung
  • Bildliche Darstellung eventuell vorhandener Mängel
  • Gemeinsame Nachbesprechung

Lesen Sie mehr...

Unser Angebot für Ihre Sicherheit

Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Webinar-Termine 2025 – Ausbildung zur SVP
    13. Februar 2025
  • PV-Beratung
    Gut beraten zur Eigenstromerzeugung
    13. Mai 2022
  • Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage
    Ihr Weg zur Photovoltaikanlage
    2. Februar 2022
  • Notstromaggregat
    Notstromaggregate
    26. November 2021
  • Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!
    20. Oktober 2021

Kontakt

Ingenieurbüro SGM GmbH & Co KG
Trattenfeldweg 26 | 8451 Heimschuh
+ 43 3452 75863

office@mischinger.com

Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Webinar-Termine 2025 – Ausbildung zur SVP
    13. Februar 2025
© Ingenieurbüro DI Mischinger
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB