Ihr Weg zur PhotovoltaikanlageIhr Weg zur PhotovoltaikanlageIhr Weg zur PhotovoltaikanlageIhr Weg zur Photovoltaikanlage

  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
      • Elektroplanung
      • Elektrotechnische Überprüfung
      • Elektrotechnische Dokumentation
    • Gewerbeordnung
      • Anlagengenehmigung
      • Änderungsverfahren
      • § 82b GewO Überprüfung
    • Konformitätsbewertung
      • CE-Konformitätserklärung
      • Technische Dokumentation
      • Bedienungsanleitung
      • Risikobeurteilung nach MRL/MSV
    • Schulungen
      • Bereich Elektrotechnik
      • Bereich Arbeitssicherheit
      • Bereich CE-Konformitätserklärung
    • Überprüfungen
      • Abnahmeprüfung
      • Wiederkehrende Prüfung
      • Altmaschinen Abschnitt 4 AM-VO
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
    • Gewerbeordnung
    • Konformitätsbewertung
    • Schulungen
    • Überprüfungen
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT

Ihr Weg zur Photovoltaikanlage

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Wir finden für Sie den effektivsten Weg zu Ihrer Photovoltaikanlage

Immer häufiger entscheiden sich Gewerbe- und vor allem auch Privatpersonen für den energieeffizientesten Weg zur Eigenstromproduktion. Und das aus gutem Grund! Denn durch eine Photovoltaik-Komplettanlage nutzen Sie die konstante Kraftquelle der Sonnenenergie.

Wie komme ich zu einer Photovoltaikanlage? Und woher weiß ich, welche Größe für meinen Bedarf Sinn macht?

Wir empfehlen Ihnen, vor der Anschaffung einer PV-Anlage, eine Beratung von einem unabhängigen Photovoltaik-Planer einzuholen. Weshalb? Um in einem ersten Schritt den Energiebedarf Ihres Haushaltes und das dazugehörige Verbraucherverhalten zu ermitteln. Mithilfe eines aussagekräftigen Lastprofils kann der tatsächliche Stromverbrauch dargestellt werden. Nur dadurch ist eine wirtschaftliche und optimale Planung der Größe Ihrer künftigen PV-Anlage möglich.

Wir, als unabhängiges Ingenieurbüro, legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden!

Das beruht auf drei Hauptsäulen, die für uns an oberster Priorität stehen:

  • ehrliche Beratung
  • optimale und effektive Planung
  • offene Kommunikation

Was dürfen Sie von uns erwarten?

Rentiert sich für Ihr Projekt eine PV-Anlagen-Größe nicht, teilen wir Ihnen das offen mit. Denn nicht immer ist die Anschaffung einer möglichst großen Photovoltaikanlage wirklich sinnvoll. Deshalb führen wir für Sie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung auf Grundlage Ihres tatsächlichen Verbrauches durch. Um die optimale Nutzung der PV-Anlage erreichen zu können, kann auch die Anschaffung eines Speichers bzw. das Laden eines E-Autos sinnvoll sein.

Beispiel Photovoltaikanlage

Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Möchten Sie mit uns den Weg zu Ihrer energieeffizienten Wahl des Eigenstroms gehen?

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt!

Lukas Frank

+ 43 3452 758 63 - 50


Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
    31. Mai 2022
  • PV-Beratung
    Gut beraten zur Eigenstromerzeugung
    13. Mai 2022
  • Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage
    Ihr Weg zur Photovoltaikanlage
    2. Februar 2022
  • Notstromaggregat
    Notstromaggregate
    26. November 2021
  • Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!
    20. Oktober 2021

Kontakt

Ingenieurbüro SGM GmbH & Co KG
Trattenfeldweg 26 | 8451 Heimschuh
+ 43 3452 75863

office@mischinger.com

Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
    31. Mai 2022
© Ingenieurbüro DI Mischinger
  • Impressum
  • Datenschutz