Geräteprüfungen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701Geräteprüfungen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701Geräteprüfungen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701Geräteprüfungen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701

  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
      • Elektroplanung
      • Elektrotechnische Überprüfung
      • Elektrotechnische Dokumentation
    • Gewerbeordnung
      • Anlagengenehmigung
      • Änderungsverfahren
      • § 82b GewO Überprüfung
    • Konformitätsbewertung
      • CE-Konformitätserklärung
      • Technische Dokumentation
      • Bedienungsanleitung
      • Risikobeurteilung nach MRL/MSV
    • Schulungen
      • Bereich Elektrotechnik
      • Bereich Arbeitssicherheit
      • Bereich CE-Konformitätserklärung
    • Überprüfungen
      • Abnahmeprüfung
      • Wiederkehrende Prüfung
      • Altmaschinen Abschnitt 4 AM-VO
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT
  • HOME
  • LEISTUNGEN
    • Elektrotechnik
    • Gewerbeordnung
    • Konformitätsbewertung
    • Schulungen
    • Überprüfungen
  • TEAM
  • AKTUELLES
  • REFERENZEN
  • KONTAKT

Geräteprüfungen gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701

Geräteprüfung

Geräteprüfung

Elektrische Geräte sind in unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.

Umso wichtiger ist es in Ihrer Funktion als Arbeit­geber/Arbeitgeberin Ihrer Verpflichtung nachzu­kommen, für die Sicher­heit und Gesundheit Ihrer ArbeitnehmerInnen am Arbeitsplatz zu sorgen.

Das Ziel eines jeden Betriebes sollte es sein, elektrische Betriebs­mittel nach den anerkann­ten Regeln der Technik gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701 stets in siche­rem Zustand zu betreiben und ArbeitnehmerInnen vor Gefahren, die vom elektri­schen Strom ausge­hen, zu schützen.

Ziehen Sie mit uns gemeinsam an einem Strang - für die Sicher­heit in Ihrem Unter­nehmen!

Was beinhaltet eine Prüfung elektrischer Geräte gemäß ÖVE/ÖNORM E 8701?

Prüfung

Unser Service

Im Bereich Elektrotechnik heißt es für Sie als Kunde Zurücklehnen und Entspannen!

Wir bieten Ihnen eine für Sie maßgeschneiderte Lösung zur Sicherheit Ihrer elektrischen Geräte.

 

Unser Leistungsangebot umfasst wie folgt:

  • Ausarbeitung eines professionellen, auf Sie angepasstes Prüfkonzepts
  • termin- und fristgerechte Abwicklung der Prüfungen
  • auf Anfrage Reparatur Ihrer Geräte
  • Dokumentation mittels Prüfplakette und Strichcode
  • nach Wunsch selbstständige wiederkehrende Überprüfung innerhalb der gesetzlichen Prüffristen
  • Prüfung durch normgerechte und geeichte Messgeräte

Ihre Vorteile

  • gerichtsfeste Prüfprotokolle
  • sichere Betriebsmittel
  • schnelle und unkomplizierte Lösungsfindungen
  • Betreuung durch ein kompetentes, dynamisches und freundliches Team
  • jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter

Wichtiger Hinweis: Auszug aus der Elektroschutzverordnung (ESV, Fassung 2020)

Bei dem Einsatz ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel auf Baustellen und „auswärtigen Arbeitsstellen“ dürfen Arbeitsmit­tel (wie z. B. elektrisch betriebene Werkzeuge und Verlängerungsleitungen) nur an Steckdosen betrie­ben werden, die mit einem 30-mA-Fl-Schutzschalter geschützt sind (gemäß § 5 Ziffer 3 ESV). Andernfalls müssen in der Praxis ArbeitnehmerInnen für aus­wärtige Arbeiten mit 30-mA-FI-Schutzschalter-Adaptern ausgerüstet werden.

Arbeitsbereiche und Betriebsmittel

Bürogebäude

Bürogeräte

  • Text- und Datenverarbeitungsgeräte
  • Bildschirme, Diktiergeräte
  • Tageslichtprojektoren
  • Tischleuchten
  • Buchungsautomaten
  • Ventilatoren
  • Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen

 

Empfohlener Prüfintervall: 60 Monate

Werkstätten/Baustellen

Elektrische Werkzeuge und Maschinen

  • Hand- und Baustellenleuchten
  • Handbohrmaschinen, Winkelschleifer
  • Handkreissägen, Stichsägen
  • Schweißgeräte, Lötkolben
  • Belüftungsgeräte
  • Späneabsaugungen
  • Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen

 

Empfohlener Prüfintervall: 12 Monate

Gebäudereinigung

Reinigungs- und Haushaltsgeräte

  • Staubsauger
  • Bohner- und Bürstengeräte
  • Teppichreinigungsgeräte
  • Wasserkocher
  • Kaffeemaschinen
  • Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen

 

Empfohlener Prüfintervall: 12 Monate

Schützen Sie Ihre MitarbeiterInnen und kontaktieren Sie uns noch heute.

+ 43 3452 758 63


Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
    31. Mai 2022
  • PV-Beratung
    Gut beraten zur Eigenstromerzeugung
    13. Mai 2022
  • Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage
    Ihr Weg zur Photovoltaikanlage
    2. Februar 2022
  • Notstromaggregat
    Notstromaggregate
    26. November 2021
  • Machen Sie Ihren Spielplatz sicher!
    20. Oktober 2021

Kontakt

Ingenieurbüro SGM GmbH & Co KG
Trattenfeldweg 26 | 8451 Heimschuh
+ 43 3452 75863

office@mischinger.com

Aktuelles

  • Sicherheitsvertrauensperson
    Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson gemäß § 10 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
    31. Mai 2022
© Ingenieurbüro DI Mischinger
  • Impressum
  • Datenschutz